08:00 Uhr Begrüßungskaffee, Besuch der Ausstellung
|
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Themen der Veranstaltung Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Mitglied der Geschäftsleitung des Behörden Spiegel Guido Gehrt, Gesamtmoderation, stv. Chefredakteur des Behörden Spiegel
|
09:10 Uhr Keynote der Schirmherrin Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
|
09:30 Uhr OZG, E-Akte, Wissensmanagement und FIM – wie man mit Prozessmanagement den digitalen Wandel meistert und den Erfolg sichtbar macht Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer, PICTURE GmbH
|
09:45 Uhr Digitalisierung vor Ort – Werkstattbericht aus der Stadt Frankfurt am Main Eileen O’Sullivan, Stadträtin, Dezernentin für Digitalisierung, Stadt Frankfurt am Main
|
10:05 Uhr AI4Gov ante portas – Warum wir uns über die Digitalisierung freuen sollten! Christian Rupp, CDO, PROSOZ Herten
|
10:20 Uhr Beitrag eines Veranstaltungspartners N.N., Unternehmen
|
10:35 Uhr „2023 – Kickoff für den digitalen Staat“ Patrick Burghardt, CIO und Bevollmächtigter der Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie, Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung, Vorsitzender des IT-Planungsrates
|
10:50 Uhr Podiumsdiskussion 2023 – Kickoff für den digitalen Staat
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Mitglied der Geschäftsleitung des Behörden Spiegel & Guido Gehrt, Gesamtmoderation, stv. Chefredakteur des Behörden Spiegel
- Patrick Burghardt, CIO und Bevollmächtigter der Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie, Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung, Vorsitzender des IT-Planungsrates
- Dr. Annette Schmidt, Präsidentin der FITKO (Föderale IT-Kooperation)
- Sabine Bachmann, Stabsstellenleitung Digitale Verwaltung, Kreis Groß-Gerau
|
11:30 Uhr Kaffeepause / Besuch der Ausstellung
|
12:00 Uhr Fachforen/Workshops I (parallele Veranstaltungen)
- Bürgerservices I: Wie sollte moderne Behördenkommunikation mit Bürger-/innen und Unternehmen aussehen?
- Kommunen I: Wie gestalten wir smarte Cities und Regionen in Hessen?
- Digitalisierung I: Wie machen wir die Beschäftigten fit für die digitale Transformation?
- Infrastruktur I: Ab in die Cloud! Aber wie?
|
13:30 Uhr Mittagspause / Besuch der Ausstellung
|
14:30 Uhr Fachforen/Workshops II
- Kommunen II: Wie stärken wir die kommunale Cybersicherheit in Hessen?
- Workflow I: Wie gestalten wir Verwaltung im New-Work-Umfeld?
- Digitalisierung II: Wie kann KI die Verwaltung unterstützen und entlasten?
- Infrastruktur II: Wie können moderne Register zukünftige Verwaltungsservices verbessern?
|
16:00 Uhr Get-together in der Ausstellung
|
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung |